Labordiagnostik

Laboruntersuchungen von Blut, Speichel, Urin und Stuhl
Blutuntersuchung • Speicheluntersuchung
Klassische Laborparameter
• Stoffwechsel (z.B. Cholesterin, Triglyceride)
• Leber (z.B. GGT, GOT, GPT)
• Blutzucker (HvA1c)
• Niere (z.B. Kreatin, Harnstoff, Harnsäure)
• Mineralstoffe (z.B. Magnesium, Calcium)
• Spurenelemente (z.B. Zink, Selen)
• Spezielle Labordiagnostik - Individuelle Profile kann ich Ihnen in Zusammenarbeit mit Lab4more anbieten.
Stoffwechsel / KHK Risiko
Schlafprobleme
Hormonprofile (Blut, Speichel)
Osteoprorose Profil
Oxidativer Stress / Nitrostativer Stress
Vitalstoffprofile / Vitaminprofile
Haarprofil
Aminosäuren
Autoantikörper (TPO, ANA)
Schadstoffanalytik
Kryptopyrolurie
Analyse der körperlichen Entgiftungsfunktion (Detox)
Die Auflistung der Untersuchungsprofile ist bei weitem nicht vollständig. Sollten Sie an einzelnen Parametern interessiert sein, können alle Einzelparameter gezielt getestet werden.
Gerne berate ich Sie für ein passendes Untersuchungsprofil.
Stuhlunterunsuchungen
Bei einer Stuhluntersuchung werden u.a. Bakterienflora, Stuhl pH-Wert, Verdauungsfunktion der Bauchspeicheldrüse und Leber, der Zustand der Darmschleimhaut (Leaky gut Syndrom) und die Funktionsfähigkeit der Abwehrzellen im Darm erfasst.
Eine Stuhluntersuchung ist nicht nur bei Verdauungsbeschwerden , sondern auch bei Erkrankungen die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Darm stehen z.B. Allergien, Autoimmunerkrankungen, ein wichtiger diagnostischer Parameter.
Meist ist erst durch Mitbehandlung des Darms, auch bei chronischen Erkrankungen, ein dauerhafter Behandlungserfolg zu erreichen.
• Allergische Erkrankungen (z.B. Heuschnupfen, Lebensmittelallergien, Neurodermitis, Asthma)
• Abwehrschwäche (z.B. erhöhte Infektanfälligkeit, chronische Müdigkeit, diverse Hauterkrankungen, Pilzerkrankungen,
Krebsnachsorge)
• Verdauungsstörungen (z.B. Durchfälle, Verstopfung, Blähungen, entzündliche Darmerkrankungen)
• Darmkrebsvorsorge
• Bei allen chronischen Erkrankungen